Jahreskreisfest Lughnasad:

Anfang August ist Haupterntezeit. Es ist die Zeit, in der die Ernte einfahren wird von dem, was man im Frühjahr gesät hat. Heu und Korn werden geschnitten, Kräuter und Früchte gesammelt und für den Winter haltbar gemacht. Alle helfen mit. Es ist eine Zeit der Gemeinschaft, in der man zusammen arbeitet und feiert. Man traf sich am Feuer, aß das erste frisch gebackene Brot, handelte mit den überschüssigen Waren und tauschte sich aus.

Das Korn wurde mit der Sense geschnitten, daher hieß es auch Schnitterfest. Das reife Korn stirbt und macht Platz für etwas Neues. Die Erdgöttin zieht als Schnitterin übers Land und schneidet alles ab, was jetzt reif ist und gehen kann. Dazu gehören ebenso unsere Pläne und Visionen, die sich erfüllt haben. Aber auch Glaubenssätze, die uns blockieren; Vorstellungen und Erwartungen, die wir loslassen dürfen oder Beziehungen, die uns nicht gut tun. Wir haben all diese Dinge irgendwann gesät und jetzt können wir die Früchte ernten und die Spreu vom Weizen trennen. Uns von den Energien abgrenzen und befreien, die sich als nutzlos oder schädlich erwiesen haben und zu denen wir ganz klar „Nein“ sagen. Dazu braucht es Weisheit und Mut. Jetzt ist die Zeit, einen kraftvollen Schnitt zu machen, damit etwas Neues in unserem Leben entstehen kann.

Lugh ist der keltische Sonnengott, der in dieser Zeit geehrt wurde. Die Festspiele ihm zu Ehren hießen Lughnasad. Es gab Jahrmärkte, Volksfeste, Wettkämpfe oder Theater. All diese Ereignisse, die bis heute von uns z.B. in Form der Kerwe gefeiert werden. Aber die Kraft der Sonne lässt langsam nach, die Tage werden jetzt schon merklich kürzer und es ist bereits ein Hauch von Herbst zu spüren.


Wir feiern Lughnasad am 03.08. ab 16.00 Uhr und du bist herzlich eingeladen.

Wenn du dabei sein möchtest, melde dich spätestens bis 02.08. über WhatsApp/Telegram/SMS, Tel. 0170 4162233 oder das Kontaktformular an.

Weitere Informationen findest Du unter "Jahreskreisfeste".


Wir freuen uns auf dich

Jutta und Beate


Traditionelles Sioux Gebet

Aho Mitakuye Oyasin

(Alle meine Beziehungen)



All meine Verwandten, ich ehre euch heute im Kreis des Lebens.

Ich bin dankbar für die Gelegenheit, euch mit diesem Gebet zu würdigen.


An die Nation der Minerale, die meine Knochen erhält und die die Grundlagen aller Lebenserfahrungen geschaffen hat, die Planeten und die Sterne, die Felsen, das Wasser, das Feuer, die Luft: Ich danke euch.


An die Nation der Pflanzen für den Sauerstoff in jedem Atemzug; ihr ernährt meine Organe und meinen Körper und schenkt mir Heilkräuter bei Krankheit.

Ich danke euch.


An die Nation der Tiere: Ihr habt mich mit eurem Leben und Fleisch ernährt und habt mir treue Begleitung auf meinem Lebensweg geschenkt. Ich danke euch.


An die Nation der Menschen: für die Hilfe, die Liebe und die Freundschaft, die ich erhalten habe danke ich euch.


An die Nation der Geister, den Großen Geist, der das Licht durch die Jahrhunderte trägt. Ich danke euch für das Geschenk der Begegnung, für Schönheit und dafür, dass ihr mir das Gewicht der Welt von den Schultern nehmt.


An die vier Winde des Wandels und Wachstums: Ich danke euch.


Ihr seid meine Verwandten, ohne die ich nicht leben würde.

Wir stehen gemeinsam im Kreis des Lebens.

Wir koexistieren, wir sind abhängig von einander, wir gestalten zusammen unser Schicksal.

Einer nicht wichtiger als der andere.

Wir alle sind Teil des großen Geheimnisses.


Danke für dieses Leben.


(Green Spirit Adaption - www.green-spirit-circle.org)


Aktuelles

Jahreskreisfest Lughnasad:

Anfang August ist Haupterntezeit. Es ist die Zeit, in der die Ernte einfahren wird von dem, was man im Frühjahr gesät hat. Heu und Korn werden geschnitten, Kräuter und Früchte gesammelt und für den Winter haltbar gemacht. Alle helfen mit. Es ist eine Zeit der Gemeinschaft, in der man zusammen arbeitet und feiert. Man traf sich am Feuer, aß das erste frisch gebackene Brot, handelte mit den überschüssigen Waren und tauschte sich aus.

Das Korn wurde mit der Sense geschnitten, daher hieß es auch Schnitterfest. Das reife Korn stirbt und macht Platz für etwas Neues. Die Erdgöttin zieht als Schnitterin übers Land und schneidet alles ab, was jetzt reif ist und gehen kann. Dazu gehören ebenso unsere Pläne und Visionen, die sich erfüllt haben. Aber auch Glaubenssätze, die uns blockieren; Vorstellungen und Erwartungen, die wir loslassen dürfen oder Beziehungen, die uns nicht gut tun. Wir haben all diese Dinge irgendwann gesät und jetzt können wir die Früchte ernten und die Spreu vom Weizen trennen. Uns von den Energien abgrenzen und befreien, die sich als nutzlos oder schädlich erwiesen haben und zu denen wir ganz klar „Nein“ sagen. Dazu braucht es Weisheit und Mut. Jetzt ist die Zeit, einen kraftvollen Schnitt zu machen, damit etwas Neues in unserem Leben entstehen kann.

Lugh ist der keltische Sonnengott, der in dieser Zeit geehrt wurde. Die Festspiele ihm zu Ehren hießen Lughnasad. Es gab Jahrmärkte, Volksfeste, Wettkämpfe oder Theater. All diese Ereignisse, die bis heute von uns z.B. in Form der Kerwe gefeiert werden. Aber die Kraft der Sonne lässt langsam nach, die Tage werden jetzt schon merklich kürzer und es ist bereits ein Hauch von Herbst zu spüren.


Wir feiern Lughnasad am 03.08. ab 16.00 Uhr und du bist herzlich eingeladen.

Wenn du dabei sein möchtest, melde dich spätestens bis 02.08. über WhatsApp/Telegram/SMS, Tel. 0170 4162233 oder das Kontaktformular an.

Weitere Informationen findest Du unter "Jahreskreisfeste".


Wir freuen uns auf dich

Jutta und Beate

Traditionelles Sioux Gebet

Aho Mitakuye Oyasin

(Alle meine Beziehungen)


All meine Verwandten, ich ehre euch heute im Kreis des Lebens.

Ich bin dankbar für die Gelegenheit, euch mit diesem Gebet zu würdigen.


An die Nation der Minerale, die meine Knochen erhält und die die Grundlagen aller Lebenserfahrungen geschaffen hat, die Planeten und die Sterne, die Felsen, das Wasser, das Feuer, die Luft: Ich danke euch.


An die Nation der Pflanzen für den Sauerstoff in jedem Atemzug; ihr ernährt meine Organe und meinen Körper und schenkt mir Heilkräuter bei Krankheit: Ich danke euch.


An die Nation der Tiere: Ihr habt mich mit eurem Leben und Fleisch ernährt und habt mir treue Begleitung auf meinem Lebensweg geschenkt. Ich danke euch.


An die Nation der Menschen: für die Hilfe, die Liebe und die Freundschaft, die ich erhalten habe danke ich euch.


An die Nation der Geister, den Großen Geist, der das Licht durch die Jahrhunderte trägt. Ich danke euch für das Geschenk der Begegnung, für Schönheit und dafür, dass ihr mir das Gewicht der Welt von den Schultern nehmt.


An die vier Winde des Wandels und Wachstums: Ich danke euch.


Ihr seid meine Verwandten, ohne die ich nicht leben würde.

Wir stehen gemeinsam im Kreis des Lebens.

Wir koexistieren, wir sind abhängig von einander, wir gestalten zusammen unser Schicksal.

Einer nicht wichtiger als der andere.

Wir alle sind Teil des großen Geheimnisses.


Danke für dieses Leben.


(Green Spirit Adaption - www.green-spirit-circle.org)